|
|
|
|
 |
| Schuld war der Computer |
|
2000,
Karl Dietz Verlag / Berlin, mit 12 Illustrationen
von Manfred Bofinger, ISBN 3-320-02002-1, gebunden, 160
Seiten, 8,40 EUR
Vergriffen!!!
|
Klappentext:
Drei Dinge richten einen Menschen auf oder hin: Geld, Beziehungen und Karriere. Von allem ist etwas in diesem Band enthalten. Der Autor versteht es immer wieder in seinen vergnüglichen Geschichten, ach so menschlich verständliche Schwächen aufs Korn zu nehmen. Von einem Spiegel, den er anderen vorhalten würde, will er nichts wissen, denn meistens steht er selbst vor eben diesem Spiegel. Aber wir spüren, daß er, auch wenn er sich selbst auf die Schippe nimmt, uns mit einbezieht.
In diesem Buch steckt die Kraft, die Scheidungsrate drastisch zu senken und sei es nur über eine Verringerung der Eheschließungen. Schon Hugo Wiener formulierte den trefflichen Satz: "Reden ist Silber - Scheiden ist Gold."
|
Rezensionen:
Hallo Leipzig 10.02.2001:
DAS NEUE BUCH:
"Die St?rken des Markkleeberger Autors U.S. Levin sind die satirischen
Kurzgeschichten. Damit hat er schon manche Freizeit-Seite in
Tageszeitungen begl?ckt. Auch dieser Band enth?lt fast zwei Dutzend
davon, alle frisch aus dem Leben gegriffen.
Da
geht es um Lotto-Gewinne und Nachbarschaftshilfe, Schuh-Besessenheit
und Schwarz-fahrerei. Im Mittelpunkt steht der Autor selbst, seine Jagd
auf den schn?den Mammon und die Verg?nglichkeit des Ruhmes. Anders als
andere Levin-Geschichten sind diese alle miteinander verkn?pft, wird
ein ganzes Geschichtenhaus gebaut, in dem Freundschaft und Ehe in
m?chtige Krisen geraten und die kleinen Fehltritte des Alltags zur
gro?en Katas-trophe werden. Aber weil der Autor immer fein Abstand h?lt
zu sich selbst als literarische Figur, steht er l?ssig dr?ber,
kommentiert und spitzt zu, was zuzuspitzen geht: Da wird auch die
gr??te Katastrophe zur Glosse.
Das
Leben passiert halt jedem irgendwie. Und wenn?s die lieben Eltern an
jeglicher Aufkl?rung mangeln lie?en: Eine M?glichkeit zu Scheitern
findet sich
immer."
Ralf Julke
|
|
 |
|
|
www.uslevin.de |
|
|